Für gewöhnlich findest du auf einem Blog, bei dem es um Automatenspiele geht, eher Tipps wie du Geld gewinnst. Aber viel wichtiger ist es doch zu wissen, mit welchen Fehlern du dein Guthaben…
Für gewöhnlich findest du auf einem Blog, bei dem es um Automatenspiele geht, eher Tipps wie du Geld gewinnst. Aber viel wichtiger ist es doch zu wissen, mit welchen Fehlern du dein Guthaben…
Für gewöhnlich findest du auf einem Blog, bei dem es um Automatenspiele geht, eher Tipps wie du Geld gewinnst. Aber viel wichtiger ist es doch zu wissen, mit welchen Fehlern du dein Guthaben verlierst. Denn es ist einfacher zu beachten was man vermeiden sollte, als ständig wechselnden Gewinn-Strategien zu folgen. Zunächst einmal muss man sich ja auch immer vor Augen halten, dass wir uns über Glücksspiel unterhalten. Das Glück entschiedet hier und viele der gutgemeinten Gewinntipps sind nicht hilfreich, wenn man das Glück nicht auf seiner Seite hat. Verluste machen keinen Spaß und bevor dir das Vergnügen vergeht, helfen wir dir das Geld verlieren zu minimieren.
Du solltest nicht dein gesamtes Budget innerhalb kürzester Zeit mit nur einem einzigen Spiel verlieren. Hohe Einsätze sind gerade zu Beginn meist keine gute Idee. Gerade am Spielautomaten sollte man erst mit kleineren Beträgen starten. Du kannst so entspannt das Spiel kennen lernen. Wenn es dir gefällt und du ein gutes Gefühl hast, kannst du die Einsätze immer noch schrittweise erhöhen. So hast du mehr Spielrunden vor dir und das Vergnügen ist umso größer, auch wenn die Gewinne am Anfang etwas kleiner ausfallen. Mit einem hohen Einsatz ist dein Budget in wenigen Spielrunden aufgebraucht und die Enttäuschung umso größer, wenn du keinen Gewinn erzielen konntest.
Wenn du bei nur einem Spiel schon viel setzt, dann hast du gar nicht die Chance die Spielauswahl zu erkunden. Besser ist es, mit kleinen Beträgen zu spielen, aber dafür verschiedene Spielautomaten zu testen. So findest du in der Online Spielothek dein Lieblingsspiel, das du danach immer wieder starten kannst. Die Abwechslung ist umso größer und du wirst merken, dass dir so schnell nicht langweilig werden wird. Während du so viel Spielvergnügen haben kannst, hast du keine Abwechslung mit einem hohen Einsatz.
Wenn du Alkohol getrunken hast, solltest du nicht anfangen dein Geld in der Spielothek zu setzen. Für den ein oder anderen mag es nach Feierabend dazu gehören, etwas zum Entspannen zu trinken. Aber es nimmt so gut wie nie ein gutes Ende, wenn du betrunken bist und dich an Glücksspiele setzt. Das gilt auch für andere berauschende Mittel, denn auch andere Drogen beeinflussen deine Entscheidungen.
Wenn du keinen klaren Gedanken mehr fassen kannst beim Spielen, dann passiert es schnell, dass du dein gesamtes Budget verlierst. Denn du erhöhst die Einsätze und ehe du dich versehen hast, ist das Guthaben aufgebraucht. Die Hemmschwelle mit mehr Geld zu spielen oder das Budget zu erhöhen ist im betrunkenen Zustand sehr niedrig. Spätestens am nächsten Tag, wenn du wieder nüchtern bist und realisierst wieviel du verspielt hast, wirst du es bereuen. Vor allem, wenn du dich an das Spielvergnügen nicht mal mehr erinnern kannst. Daher solltest du dich immer nur nüchtern und mit einem klaren Kopf den Internet Spielautomaten widmen. Denn nur dann hast du dein Budget im Blick und kannst das Risiko einschätzen, dass du mit einem Spiel eingehst.
Es ist immer leicht gesagt, aber sei dir vor jedem Spiel immer bewusst, dass es sich um Glücksspiel handelt. Das kannst du nicht beeinflussen indem du keine Geduld beim Spiel hast. Im Gegenteil, wenn du unruhig wirst, dann solltest du dir selber eine Pause gönnen. Der Zufallsgenerator, der im Hintergrund des Spiels läuft, lässt sich nicht von unüberlegten Aktionen verändern. Es hilft dir daher nicht aggressiv zu werden und beispielsweise deinen Einsatz zu erhöhen. Einen Gewinn kannst du dadurch nicht beschleunigen.
Solltest du feststellen, dass du ungeduldig wirst, dann gönne dir die Pause oder wechsele das Spiel. Ein neues Spiel kann auch schon helfen, sich wieder etwas zu beruhigen. Halte dir vor Augen, dass ein Gewinn nie garantiert ist und manchmal braucht man dafür schon sehr viel Geduld. Wenn du generell schlechte Laune hast, solltest du ohnehin nicht um Echtgeld spielen. Denn bei einem Verlust wird die Laune nur noch schlimmer. Außerdem besteht die Gefahr, dass du dein Budget ignorierst und noch mehr setzt, um den Verlust wieder zu gewinnen. Am Ende hattest du keinen Spaß und im Zweifelsfall mehr Geld verloren als du dir leisten kannst.
Es gibt sie diese grauen Tage, wenn man einfach Pech hat. Sei es, dass der Tag bereits bei der Arbeit nicht so richtig gut gelaufen ist. Vielleicht passieren sonst noch irgendwelche unglücklichen Sachen. Aber Ablenkung in Form von Spielautomaten bringen dich auf andere Gedanken. Doch dann auch noch das, es ergibt sich einfach kein Gewinn. So schlecht der Tag auch war, du solltest den Spaß an den Slots nicht erzwingen wollen. Wenn du eine Pechsträhne hast, dann spiele nicht einfach weiter in der Hoffnung, ein Gewinn rettet den ganzen Tag. Lass das Spielen an dem Tag lieber sein. Ebenso wie bei der schlechten Laune wirkt sich so eine Pechsträhne nur auf unüberlegte Handlungen aus.
Einer der größten Fehler ist es sich im Vorfeld kein Verlustlimit festzulegen. Wenn du dir nicht überlegst, welches Budget du dir leisten kannst, kann es schnell zu Problemen führen. Die wenigsten haben ein unbegrenztes Finanzpolster zur Verfügung. Wenn du nicht zu den reichsten Top 10 der Welte gehörst, lass dir raten, setze ein Budget fest. Denn unkontrollierte Einzahlungen, die immer weiter gehen, können für eine böse Überraschung sorgen.
Gerade wenn du genervt bist und spielst, ist das gefährlich. Aber auch wenn du nüchtern bist und so in die Welt der Spielautomaten versinkst, dass du nicht mehr aufhören möchtest. Dann nämlich erhöhst du immer wieder deine Einzahlungen und verlierst die Kontrolle über die Gesamtsumme. Am Ende hast du vielleicht ein ganzes Monatsgehalt verspielt, ohne es zu merken und weißt nicht wie du deine Miete zahlen sollst. Daher setze dir ein fixes Budget und das sollte sich immer im Rahmen einer Summe bewegen, deren Verlust du verschmerzen kannst. Sprich du solltest nicht in Schwierigkeiten geraten, wenn das Geld am Ende wirklich verloren ist. Aber halte dich an dieses Verlustlimit und erhöhe es nicht in der Hoffnung deine Verluste wieder reinzuspielen.
Wer sich in einer Online Spielothek anmeldet, sollte sich zunächst einmal mit seinem eigenen Spielverhalten auseinandersetzen. Grenzenlos spielen macht keinen Sinn, denn dann verfällst du schnell in die bereits genannten Fehler. Du musst für dich selbst ein System entwickeln, wie du dich kontrollieren kannst. Wir meinen damit nicht nur ein Monatsbudget für deine Einsätze festlegen. Vielleicht solltest du auch über ein Tages- oder Wochenbudget nachdenken. Das kannst du in den meisten Fällen sogar in deinem Kundenkonto festlegen. Dann wirst du automatisch darauf hingewiesen, wenn du es erreicht hast und kannst nicht weiter machen.
Was für Budgets gilt, sollte auch für eine gewisse Zeit Gültigkeit haben. Denn wenn du dir kein Zeitlimit setzt, dann verlierst du die Kontrolle darüber wie lange du schon spielst. Das kann im schlimmsten Fall zu einem Suchtverhalten führen. Es ist besser sich ein bewusstes Zeitfenster zu nehmen in dem man an den Automatenspielen seinen Spaß hat. Unkontrolliertes Spielen jeglicher Art und sei es, weil man zu oft und zu lange daran sitzt, führt zu einer Abhängigkeit. Du solltest immer selbst darauf achten, ob du erste Anzeichen einer Spielsuchtgefährdung erkennen kannst. Dann kannst du rechtzeitig gegensteuern und eingreifen bevor es zu spät ist.